-
Allgemeine Informationen
Amtlicher Sportbootführerschein-Binnen für Segel- und Motorboote
Wir wollen Euch für das Segeln begeistern
- Erfolgreiche Lehrgänge seit über 40 Jahren
- Theorie an ca. 10 Abenden in Wuppertal
- Abschlussprüfung durch den Deutschen Seglerverband (DSV)
- 5 Tage Praxis in den Niederlanden / Friesland in der Woche nach Pfingsten
- Unterkunft im Segelcamp „de Veenhoop“ in Mehrbettzimmern mit Dusche und WC
- Intensive und individuelle praktische Ausbildung durch jeweils einen / einer Segellehrer/in an Bord
- Praktische Prüfung zum Abschluss des Lehrgangs direkt vor Ort durch die Prüfungskommission des Deutschen Seglerverbandes
… und bei allem viel Spaß in einer Seglergemeinschaft
Alle wichtigen Infos hier: Infoflyer Segelkurs 2020
Termine
Infoabend Segelkurs18.November 2019 19:00 Uhr im Ev. Gemeindezentrum Lessingstrasse 18
Theorie10 Abende ab dem 6.Januar 2020 immer montags von 18:30-21:15 Uhr im Ev. Gemeindezentrum, Lessingstrasse 18
Praxisvom 02.06.(abends) bis 07.06.2020 in den Niederlanden
Preise
- Theorie 95 €, jedes weitere Familienmitglied und Schüler / Studenten 50 €
- Praxis (5 Tage in den Niederlanden/Friesland) 345 € (incl. Unterkunft, Verpflegung und Bootsmieten)
- Prüfungsgebühren des DSV/DMYV für Theorie und Praxis ca. 130 €
- weitere Kosten für den Seh- und Hörtest (notwendig) und Lehrbuch (freiwillig) in Höhe von ca. 50 €
Auskünfte und Anmeldung
Barbara Hamacher – 0172 1034908
segeln(at)cvjm-sonnborn.de
-
Alles über das Kinder- und Jugendsegeln
Wir sind eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen des YSW im CVJM Wuppertal-Sonnborn und segeln seit mehr als 30 Jahren auf dem Unterbacher See. Die Freude am Segeln und der Gedanke „Wir sitzen Alle in einem Boot“ stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Als Mitglieder des CVJM legen wir viel Wert auf gelebte Gemeinschaft. Dazu gehören ein respektvoller, offener Umgang miteinander und die gegenseitige Unterstützung.
Wir bieten Kindern des Vereins eine Möglichkeit, regelmäßig zu segeln. Unsere Jüngsten (ab 8 Jahren) segeln auf Optimisten, der kleinsten Bootsklasse; älteren Kindern und Jugendlichen stehen dann Jugendjollen und unser gaffelgetakelter Poly-Valk zur Verfügung. Bei Interesse kann der Jüngsten-Segelschein des DSV erworben werden; einen einmaligen, zeitlich begrenzten Lehrgang dazu bieten wir aber nicht an.
Unser Angebot beruht ausschließlich auf der ehrenamtlichen Arbeit von Mitgliedern und Eltern der Segelkinder.
Bevor man Mitglied wird: erst einmal schauen, ob das Segeln wirklich Spaß macht … Nach vorheriger Absprache kann Ihr Kind gerne an einem Samstagvormittag zum „Schnuppern“ vorbeikommen. Bei weiterem Interesse ist eine Mitgliedschaft erforderlich.
Termine
Von den Oster- bis zu den Herbstferien immer samstags von 10:30 – 14:30 Uhr am Unterbacher See in Düsseldorf.
Auskünfte und Anmeldung
Ceddy Krambrich – 0202-52748866
kindersegeln(at)cvjm-sonnborn.de